Jakob Stange gewinnt zum zweiten Mal in Folge die Wahl zum Sportler des Jahres
Fabienne Otto, Jakob Stange sowie die Ü73-Volleys sind von den ST-Lesern zu den Sportlern des Jahres 2024 gewählt worden.
Karen Leiding, Geschäftsführerin des Sportbundes, war es vorbehalten, die Namen der Sportler des Jahres 2024 zu verkünden. Diese waren bis zu den besonderen Momenten ähnlich zu großen Shows in Umschlägen mit Gala-Logo gut aufbewahrt, dann lösten sich die Geheimnisse auf: Fabienne Otto, Jakob Stange und die Volleys-Routiniers erweitern die Wahl zu der das Solinger Tageblatt seit 1984 aufruft - damals mit Wasserski-Ass Andrea Bölte sowie Torhüter-Ikone Volker Diergardt und seinen Union-Fußballern als Nummer eins.
Jakob Stange: "Großes Zugpferd"
Wie auch bei der städtischen Ehrung, über die wir noch ausführlich berichten, konnten einige Aktive nicht persönlich auf der Bühne des Konzertsaals erscheinen - sie waren für ihren Sport unterwegs. So auch Jakob Stange, der vom Junioren-Weltcup in Belgrad zugeschaltet wurde. "Das freut mich total. Danke an alle, die mich auf meinem Weg unterstützend begleiten", ließ das Degen-Ass des Fechtzentrums wissen. Und dies nach einem harten Wettkampftag, im Achtelfinale hatte ihn gegen einen starken Italiener mit 11:15 das Aus ereilt. Platz 22 unter 175 Teilnehmern war dennoch positiv zu bewerten.
Was sein langjähriger Coach Falk Spautz, selbst schon vier Mal Sportler des Jahres (2006 bis 2008, 2013), dann auch insgesamt tat. "In ihm steckt viel Potenzial, er greift immer nach den Sternen und ist auch für uns als Standort ein großes Zugpferd", meinte der Fechtzentrum-Trainer und Leiter des Landesstützpunktes, den er ebenso herausstellente wie die Anbindung mehrerer Sportarten an die FALS-Sportschule. Jakob Stange - als 19-jähriger Dritter bei der DM der Senioren - lag bei der Sportlerwahl mit 448 Stimmen vor Schwimm-Routinier Jürgen Altenhofen(355) und Zehnkampf-Top-Talent Bastian Piwonski (291).
Auszug aus dem Solinger Tageblatt vom 17.02.2025 / Text: Jürgen König

Den Sportehrenpreis gab es für folgende Sportler vom Fechtzentrum:
Degenfechten
Johann Schrumpf (Fechtzentrum Solingen): Erster Platz bei der Landesmeisterschaft U11, März 2024 in Solingen
Florian Bali (Fechtzentrum Solingen): Erster Platz bei der Landesmeisterschaft U13, März 2024 in Solingen
Sara Libralato (Fechtzentrum Solingen): Erster Platz bei der Landesmeisterschaft U17, März 2024 in Solingen
Jakob Stange (Fechtzentrum Solingen): Zweiter Platz mit der Mannschaft bei der Europameisterschaft U20, Februar 2024 in Neapel (Italien), Erster Platz bei der Landesmeisterschaft U20, März 2024 in Solingen
Fechtzentrum Solingen U17 Herren: Anton Heimann, Vincent Schrumpf, Leandro Macchiano - Erster Platz bei NRW-Mannschaftsmeisterschaft U17, Februar 2024 in Leverkusen
Friedrich-Albert-Lange-Schule/ NRW-Sportschule WK4 Mixed-Mannschaft: Johann Schrumpf, Fedor Kolz, Frederik Lürken, Lukas Reppert - Erster Platz bei der Landesmeisterschaft der Schulen, März 2024 in Solingen
Friedrich-Albert-Lange-Schule/ NRW-Sportschule WK2 Herren-Mannschaft: Eric Schütz, Jaron Linus Prinz, Benno Meier - Erster Platz bei der Landesmeisterschaft der Schulen, März 2024 in Solingen
Friedrich-Albert-Lange-Schule/ NRW-Sportschule WK2 Damen-Mannschaft: Maria Mehlhaff, Amelie Rippert, Meika Reihs - Erster Platz bei der Landesmeisterschaft der Schulen, März 2024 in Solingen
Friedrich-Albert-Lange-Schule/ NRW-Sportschule WK2 Mixed-Mannschaft: Vincent Schrumpf, Anton Heimann, Leandro Macchiano, Helena Reinartz - Erster Platz bei der Landesmeisterschaften der Schulen, März 2024 in Solingen
ความคิดเห็น