Jakob Stange scheitert bei der WM unglücklich
- kerstin0610
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Die Hoffnung des Solingers liegt nun auf dem Mannschaftswettbewerb.
Im chinesischen Wuxi stand für Jakob Stange mit der Junioren-Weltmeisterschaft einer der ganz großen Höhepunkte auf dem Programm. Nach einem hervorragenden Auftakt, der große Hoffnung auf die K.o.-Runde gemacht hatte, musste sich der Solinger Degenfechter allerdings in der Runde der letzten 64 geschlagen geben. Nun legt Stange seinen gesamten Fokus auf die deutsche Nationalmannschaft und den anstehenden Teamwettbewerb.
Trainer Falk Spautz konnte die Enttäuschung über die 12:15-Niederlage im Achtelfinale gegen den Finnen Kerkko Jarvi nicht verhehlen. Das lag zum einen an Stanges starker Vorrunde mit nur einer Niederlage, die ihm ein Freilos im ersten K.o.-Gefecht bescherte. Zum anderen aber auch am Verlauf des Duells. "Es war irgendwie verhext und ein bisschen unglücklich", haderte Spautz. "Da hat die Präzision gefehlt." Der Einzug in die nächste Runde wäre wohl drin gewesen.
So musste sich Solingens Sportler des Jahres 2023 und 2024 mit dem 38. Platz im großen 217 Fechter umfassenden Feld begnügen. "Die Hoffnung liegt jetzt auf dem Teamwettbewerb, für den sich die Jungs große Ziele gesteckt haben", meint Spautz. Der steigt am Dienstag, Deutschland ist an siebter Position gesetzt, hat in der ersten Runde ein Freilos und trifft im 32er-Tableau auf den Sieger zwischen Belgien und Aserbaidschan.
Quelle: Solinger Tageblatt vom 15.04.25 / Foto: Falk Spautz

Fechtzentrum verpasst Bronze knapp. Der Herausforderung eines Senioren-Weltcups stellte sich die Doppelspitze des Fechtzentrums in...
Comments